Was sind Bachblüten?

Bachblüten sind 37 Essenzen (Auszüge) aus wildwachsenden Pflanzen, Bäumen und Büschen plus einem Quellwasser, die nach Dr. Edward Bach, Mediziner aus England (1886-1936) benannt sind. 
Die Blüten werden heute noch bei den Bach-Original-Blüten 
in England gepflückt und die Essenzen hergestellt.

Die richtig ausgewählten Essenzen sollen krankmachende Seelenzustände der Grundemotionen wie Angst, Unsicherheit, Einsamkeit, Mutlosigkeit etc. heilen und den 
aus dem Gleichgewicht geratenen Menschen wieder in die Balance bringen. 
Wichtig ist auch, dass der Mensch selber etwas an seinem negativen Gemütszustand ändern möchte, nur so können die Bachblüten ihre volle Kraft entfalten.


Die Blüten werden in Form einzeln oder als Mischung (mehrere Blüten zusammen) in Wasser verabreicht und über den Tag verteilt mehrere Male eingenommen, damit die Schwingungen der Blüten immer wieder aktiviert werden; entweder in der Pipettenflasche oder mit Sprühaufsatz.
 

Bachblüten gehören zur Komplementär-Medizin und können somit unterstützend zu der Schulmedizin wirken und haben keinen Einfluss auf Medikamente.